Vorstellungen des Theaters Zukunft und Gastspiele sind zu finden unter:
Spielplan
Theater Zukunft auf BERLIN BÜHNEN
ZUKUNFT am Ostkreuz
Der Trailer für die aktuelle Produktion ist draußen!!!
Letzte Vorstellung im Haus Zukunft am 16. März 2018:
DER MANN OHNE BRÜCKENKOPF
Der Mann ohne B kehrt nach langwieriger Ausbildung zurück – mit neuen Aufgaben
von Wolfgang Krause Zwieback
Das Rauschen der Zeit. Möwengeschrei. Knarrend dreht sich
der Sessel zum Fenster mit Blick aufs Meer.
Maren Schneider sitzt im Büro an der Uferpromenade.
Von hier aus wird er seine Fäden ziehn.
Operation gelungen. Soll es am Ende heißen.
Der Mann ohne Brückenkopf kommt nach 17 Jahren Ausbildung mit neuen Aufgaben zurück – in seine unbekannt vertraute Stadt.
Findet seine Straße nicht wieder. Geht ins alte Hotel.
Nach 23 Stunden Schlaf: „Erstmal Überblick verschaffen – vom Meer, aus der Luft, aus der Kanalisation.“
Er beginnt zu fliegen. Nicht im Traum. Nein.
Im Propellerflugzeug seines Freundes Sam Elle.
„…und jetzt noch das alte Spiel
auf der Kirchturmspitze, los, komm schon…“
Es hat sich viel verändert. Schritte verhallen in den leeren,
von Sonnenlicht durchfluteten Straßen.
In seinem Büro die erste Klientin.
Sie beginnt ihre Geschichte zu erzählen…
Eine Reise in die unendlichen Weiten der Phantasie, der Bilder,
der Sprache – nimmt ihren Lauf. Und bringt Begegnungen mit
Menschen, die alle ein Geheimnis brauchen.
Und was geschah mit dem Brückenkopf?!

Es spielt: Winfried Peter Goos [Mehr]
Regie: Kai Lange
„Um den Witz und Irrsinn dieser schönen und grimmigen Welt ertragen zu können, benötigen wir wohl den Irrwitz eines Zwieback“ Christoph Hein
Mehr Details auf dem Spielplan
Ältere Termine waren:
Nächste Termine: Freitag, 26. und Samstag, 27. Januar
Premiere am DO. 30. November 2017
weitere Vorstellungen: FR. 01. / FR. 15. & SA. 16.12.
„Um den Witz und Irrsinn dieser schönen und grimmigen Welt ertragen zu können, benötigen wir wohl den Irrwitz eines Zwieback“ Christoph Hein
Mehr Details auf dem Spielplan
DIE MITSCHULDIGEN
von Johann Wolfgang von Goethe
Wiederaufnahme: 18./ 19./ 20. Januar 2018
Söller, von Spielschulden geplagt, belauscht ein nächtliches Rendezvous zwischen seiner Frau Sophie und ihrem ehemaligen Geliebten Alcest, dem am nächsten Morgen sein Geld fehlt. Wer belügt wen? Wer liebt wen? Und dann ist da noch so ein geheimnisvoller Brief…
Goethe schrieb dieses kleine Lustspiel mit gerade einmal 20 Jahren nach einer Vorlage von Moliére und spielte höchstselbst in Weimar den Alcest. Ein graziöses Spiel, nicht ohne Witz und Pikanterie. Mehr Infos…
Der Trailer zu ‚Die Mitschuldigen‘
Kamera: Alex Zahn
Regie&Ausstattung: Rike Eckermann
Assistenz: Luise Lotty Ruhnau
Schnitt&Postproduktion: Kai Lange
Voices&Arme: Janina Klinger, Björn Ingmar Böske, Florian Ludwig
Gummistiefel: Stefan Freund
UNSER THEATER ZUKUNFT -TRAILER!
„Wutbürger gegen Clowns“
Regie, Schnitt, Kamera: ALEX ZAHN
Clown: MARKUS WESEMANN
Schläger: ILDIKO JOHNE, ECKARD STÜWE, LUISE/LOTTY RUHNAU, KAI LANGE, JANINA KLINGER, CARL VOM GRUND, JACOB
Maske: JANINA KLINGER
Kostüme: ALLE
Produktion: THEATER ZUKUNFT, BRAUEREI ZUKUNFT, HAUS ZUKUNFT AM OSTKREUZ
Das THEATER ZUKUNFT wurde 2016 – in der technischen Ausstattung – unterstützt vom:
Bezirksamt Friedrichshain – Kreuzberg